Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde unser E Jugendspieler Leon Riedel mit einer FairPlay Urkunde ausgezeichnet. Die Urkunde wurde vom Jugend-Verantwortlichen Andreas Dammer übergeben.Hier das Schreiben des BFV:
wir sind mit Verzug auf eine sportliche Geste eines Spielers Ihrer Junioren-Spielgemeinschaft-aufmerksam geworden. Es geht um die U13-Kreisklassen-Partie Ihrer (SG) Aufkirchen gegen die (SG) Weinberg (18.10.) und dabei um ein faires Verhalten von Leon Riedel. Leider ist der Fair Play-Bericht des Referees zunächst durchgerutscht, wofür wir herzlich um Entschuldigung bitten.
Nachdem die Begegnung schon einige Tage her ist, möchten wir die gemeldete Situation gern erläutern: Beim Spielstand von 5:0 für Ihre Mannschaft gelang Leon Riedel, der zuvor bereits drei Mal erfolgreich war, ein weiterer Treffer (57.). Allerdings gab er gegenüber dem Schiedsrichter zu, dass er unmittelbar vor Torerzielung einen Gegenspieler am Fuß erwischt hatte. Aus diesem Grund entschied der Unparteiische auf Freistoß für Weinberg anstatt auf Tor und es blieb beim 5:0 - gleichzeitig der Endstand der Partie.
Uns freut es sehr, dass Leon Riedel so ehrlich und fair agierte und die geschilderte Spielszene beim Schiedsrichter aufklärte. Auch wenn die Partie schon entschieden war, verdient Leons Verhalten großen Respekt. Er hat ein gelungenes Zeichen für das Miteinander auf dem Spielfeld gesetzt. Auch die großen Fußballerinnen und Fußballer können sich etwas von ihm abschauen!
Von DFB und BFV gibt es die Aktion „Fair ist mehr“, die sehr sportliche Gesten prämiiert. Im Rahmen dessen haben wir Ihnen ein DFB-Handtuch und eine Fair Play-Urkunde beigelegt mit der Bitte, beides an der Spieler zu überreichen.