Mit dem bisher besten Spiel in diesem Jahr entführte Aufkirchen beim Spitzenteam des SV Ornbau verdientermaßen die drei Punkte. Mit Blick auf die Tabelle sieht man, dass dieser nicht unbedingt zu erwartende Sieg äußerst wichtig war, um den acht Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen halten zu können.

Ohne großes Abtasten ging es gleich richtig los. Die Gäste versuchten von Anfang an das Spiel zu machen und die Heimelf verlegte sich aufs Kontern. Der erste war dann auch gleich erfolgreich. Bei einem langen Ball in den Fünfmeterraum ging Andreas Engelhardt den Gästekeeper Tim Friedrich an und köpfte den Ball ins Tor. Der junge Schiedsrichter Nikolai Kraus und sein Team waren nicht nur in dieser Situation nicht im Bilde und gaben den Treffer zum 1:0. Die Hesselberger spielten unverdrossen weiter nach vorne, während die Altmühlstädter fast ausschließlich mit langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen operierten. Die frühe Führung kam ihnen bei ihrer Spielweise sehr entgegen. Obwohl die Aufkirchener mehr Spielanteile hatten, erspielten sich die Ornbauer bei ihren Kontern die klareren Chancen. Eine dieser guten Möglichkeiten setzte wiederum Engelhardt in der 18. Minute weit am Tor vorbei. Eine gute Gelegenheit hatte Jochen Egner mit einem Freistoß aus gut 20 Meter für die Gäste, die aber Torhüter Patrick Hilgarth vereitelte, indem er den Ball über die Latte lenkte. Nur zwei Minuten später prüfte Stefan Hammeter Torwart Friedrich mit einem 16 Meter-Schuss. Nach einer halben Stunde dann eine gefährliche Ecke von Christoph Egner, doch der relativ flach geschlagene Ball ging auf der Höhe des Fünfmeterraumes an Freund und Feind vorbei. Kurz vor dem Pausentee noch eine Doppelchance für den SVO. Zunächst klärte Tim Friedrich reaktionsschnell gegen Aaron Lederer aus kurzer Distanz. Das Spielgerät war kaum aus der Gefahrenzone, schon wurde es wieder brenzlig und Friedrich konnte sich nochmals auszeichnen. Mit dem Halbzeitpfiff verließen die Seibold-Schützlinge aufgrund der  klareren Torchance mit einer verdienten Führung den Platz. Die Gästeelf konnte aufgrund der Spielanteile mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein.

Mit dem Anpfiff zum zweiten Spielabschnitt merkte man der Meier-Truppe an, dass sie dieses Ergebnis so nicht stehen lassen wollten. Keine zwei Minuten waren gespielt als ein Durcheinander vor dem Ornbauer Gehäuse herrschte, der Ball aber den Weg ins Tor nicht fand. In der 49. Minute war es dann soweit, ein Freistoß in der Mitte der gegnerischen Hälfte wurde von Sebastian Beck auf den Kopf von Jochen Egner am langen Pfosten gezirkelt. Dieser legte die Kugel in die Mitte auf seinen Bruder Christoph, der aus 2 Meter flach zum 1:1 verwandelte. Aufkirchen spielte weiter nach vorne und wollte noch mehr. Doch dann starteten die Ornbauer mit einem langen Ball auf Stefan Hammeter wieder einen Konter. Dieser nahm das Leder in abseitsverdächtiger Position an und stürmte auf das Gästetor. Doch Tim Friedrich, der zum wiederholten Male auf dem Posten war, und im Nachsetzen Peter Lechler konnten die Situation gemeinsam auf Kosten eines Eckstoßes klären. In der 56. Minute brachte Goalgetter Jochen Egner seine Farben in Führung. Eine Bogenlampe mit dem Kopf senkte sich zum 1:2 ins lange Eck. Mit der Führung im Rücken waren die Gäste nun in erster Linie auf Absicherung bedacht und Ornbau musste kommen. Doch das Spiel gestalten lag der favorisierten Heimelf an diesem Tag nicht und die Hesselberger hatten nun ihrerseits diverse Konterchancen. Die zweite Halbzeit wurde zum Spiel der Egner-Brüder. So legte Jochen in der 79. Minute wieder per Kopf auf seinen Bruder Christoph quer und dieser setzte sich schön durch und verwandelte sicher flach zum vorentscheidenden 1:3. In der 84. Minute war Torschütze Andreas Engelhardt mit einer Entscheidung des Schiedsrichters unzufrieden und bekam wegen Schiedsrichterbeleidigung die „Rote“ Karte. Nur zwei Minuten später die nächste Egner Co-Produktion. Dieses Mal setzte sich der bärenstarke Christoph auf links durch und bediente seinen Bruder in der Mitte. Der ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte mit einer flachen Direktabnahme zum 1:4. Den Schlusspunkt unter die sensationelle Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte setzte, der wieder einmal überragende Keeper, Tim Friedrich mit einem am eingewechselten Sven Schöllhammer verursachten Foulelfmeter. Er schickte sein Pendant in die linke Ecke und verwandelte sicher rechts unten.

SC Aufkirchen: Tim Friedrich, Peter Lechler, Michael Kolb, Christoph Egner, Patrick Lechler, Simon Babel (76. Min. Sven Schöllhammer), Sebastian Beck, Matthias Schöllhammer, Michael Wagner (46. Min. Michel Wastensteiner), Jochen Egner (89. Min. Ralf Meier), Markus Kunder

Veranstaltungen

26 Okt
Weinfest
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 26.10.2024 19:00
7 Dez
Weihnachtsfeier Jugend
07.12.2024 11:30
13 Dez
Weihnachtsfeier
13.12.2024 19:00

Vorbereitung

Eltern-Kind-Turnen

Elter Kind Turnen Button

Jetzt Mitglied werden

Zum Seitenanfang